Hintertür — Hintertür,die:1.⇨Ausweg–2.durchdieH.:⇨heimlich(1);sich[stets]eineH./einHintertürchenoffenhalten:⇨versichern(II,2) HintertürWeg,Ausweg,Möglichkeit,Rückzugsmöglichkeit,Schlupfloch,Lösung,Mittel,Hoffnung,Hilfe … Das Wörterbuch der Synonyme
Hintertür — Sich eine Hintertür (ein Hintertürchen) offen lassen: sich die Möglichkeit des Rückzugs offenhalten.{{ppd}} Durch die Hintertür wieder hereinkommen: sich nicht abweisen lassen und auf unüblichem Weg wieder vorsprechen. Etwas durch die… … Das Wörterbuch der Idiome
Hintertür — Backdoor (auch Trapdoor oder Hintertür) bezeichnet einen (oft vom Autor eingebauten) Teil einer Software, der es Benutzern ermöglicht, unter Umgehung der normalen Zugriffssicherung Zugang zum Computer oder einer sonst geschützten Funktion eines… … Deutsch Wikipedia
Hintertür — Ausweg * * * Hin|ter|tür [ hɪntɐty:ɐ̯], die; , en: hintere Tür: der Dieb entkam durch die, eine Hintertür. * * * Hịn|ter|tür 〈f. 20〉 1. hintere Eingangstür, Tür an der Rückseite des Hauses; Ggs Vordertür 2. 〈fig.〉 Ausweg, Umweg ● durch eine… … Universal-Lexikon
Hintertür — die Hintertür, en (Mittelstufe) Tür an der Rückseite eines Gebäudes, Gegenteil zu Vordertür Beispiel: Wir sind durch die Hintertür ins Haus eingetreten … Extremes Deutsch
Hintertür... — sich (D) eine Hintertür offenhalten* [offenlassen*] оставить себе лазейку, обеспечить себе путь к отступлению → offen halten, offen lassen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Hintertür... — sich (D) eine Hintertür offenhalten* [offenlassen*] оставить себе лазейку, обеспечить себе путь к отступлению → offen halten, offen lassen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Hintertür — Hintertürf 1.After.1500ff. 2.quergeknöpfteHosenklappeeineskleinenJungen.1900ff. 3.jmdieHintertüreintreten=jmeinenTrittinsGesäßgeben.1910ff. 4.durchdieHintertüreintreten=sichhomosexuellbetätigen.1920ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Hintertür — Hingerpooz (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
Hintertür — Hịn|ter|tür … Die deutsche Rechtschreibung